Bei Hunden sind Erziehung und Training eng miteinander verbundene Konzepte, doch sie unterscheiden sich in ihrer Zielsetzung und den angewandten Methoden. Beide sind für das Zusammenleben von Hund und Mensch wichtig, da sie unterschiedliche Aspekte des Verhaltens und der Entwicklung des Hundes betreffen.
Was bedeutet Erziehung?
Die Erziehung der Welpen durch die Mutterhündin ab Tag der Geburt bietet die Grundlage für das zukünftige Verhalten und das Wohlbefinden der Hunde. Sie lehrt den Welpen soziale Fähigkeiten, Disziplin, Hygiene und Unabhängigkeit. Dieser natürliche Erziehungsprozess ist entscheidend für eine gesunde Entwicklung. Er bereitet die Welpen auf ein eigenständiges Leben vor und sollte nach Einzug in die neue Familie weitergeführt werden. Erziehung findet also dauerhaft statt. Wie gehen wir miteinander und unserer Umwelt um? Was ist erlaubt? Was ist verboten?
Doch um das soziale Miteinander und das Regelwerk für einen entspannten Alltag aufzubauen, liegt unser Hauptaugenmerk auf der Bindungsqualität des Menschen zu seinem Hund und umgekehrt.
Dabei ist zwischen dir und deinem Hund eine klare Kommunikation, gegenseitiges Verständnis, Achtsamkeit, Fairness sowie Teamwork total wichtig. Außerdem schauen wir auf deine innere Haltung, die dahinterstehenden Emotionen, die Stimmungsübertragungen sowie auf eure Körpersprache, um dir möglichst viele Helferlein für euren Alltag an die Hand zu geben.
Diese entstehende enge Verbindung zwischen dir und deinem Hund ist das Ergebnis kontinuierlicher, positiver Interaktionen, Vertrauen und gegenseitigem Respekt. Eine tiefe Bindung führt zu einem glücklichen, gesunden und ausgeglichenen Hund, der sich auf dich verlassen kann, und ihr so zu einem hundzertrennlichen Team werdet.
Was bedeutet Training?
Beim Training geht es um gezielt eingeübte Verhaltensweisen, die wir dem Hund beibringen. Nach den Lernmethoden der klassischen und operanten Konditionierung schulen wir dich auch hier im richtigen Umgang mit deinem Hund. So lernst du deinem Hund die Verhaltensweisen beizubringen, die für dich und euren Alltag wichtig sind. (Rückruf, Sitz, Platz, Tricks uvm.)
Auch im Training legen wir großen Wert auf eine positive Grundstimmung bei Hund und Mensch, einer entspannten Lernatmosphäre sowie auf Spaß und Freund am Training.